Klinkt Euch Ein!

Ist für den Unterrichtsbeginn noch kein eigenes Instrument vorhanden, steht unseren Schülerinnen und Schülern das Angebot unserer Instrumentenausleihe zur Verfügung. Nähere Informationen erhalten Sie über unsere Unterrichtsverwaltung.

Über die Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ kann seit Januar 2021 eine Doe-Orgel nach dem Vorbild der niederländischen Orgelkids und ein Koffer mit didaktischen Materialien zum Thema Orgel kostenlos ausgeliehen werden. Eine Doe-Orgel ist eine kleine Orgel im Baukastenprinzip, die man selbst zusammenbaut. Im Koffer, der von der Waldkircher Orgelstiftung entwickelt wurde, finden sich z. B. Anregungen für Arbeitsblätter, ein Film über Orgelbau u. v. mehr.

Mit diesem besonderen Angebot sollen in erster Linie Lehrer*innen allgemeinbildender Schulen bei ihrer Unterrichtsgestaltung unterstützt werden. Musiklehrkräfte könnten mit Hilfe der Doe-Orgel beispielsweise das vom Gewandhausorganisten gespielte Schulkonzert der Musikschule Leipzig zur Königin der Instrumente didaktisch einbetten.
Die Doe-Orgel ist aber auch unter anderem für den Physikunterricht oder das Fach Werken und Technik interessant. Denn mit ihr kann man sehr anschaulich in die Themen Akustik oder Materialkunde und Holzbearbeitung einsteigen.

Kirchgemeinden sind ebenfalls herzlich eingeladen, die Doe-Orgel für ihre Arbeit zu nutzen.

Wer sich alleine nicht an den Bausatz heran traut, erhält für ein moderates Honorar zusätzlich eine Begleitung durch Instrumentalpädagog*innen der Musikschule Leipzig.

Dieser Orgelbausatz wurde der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ vom Sächsischen Musikrat als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt.

Ihre Anfrage richten Sie gerne an unsere Kollegin Claudia Marks, hier erhalten Sie auch weitere Informationen:

Claudia Marks
Schulkonzerte
Tel. 0341–1414281
claudia.marks@musikschule-leipzig.de

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser oder aktivieren Sie Google Chrome Frame.

Bitte aktivieren sie Javascript um diese Seite in vollem Umfang nutzen zu können.