Klinkt Euch Ein!

Das Jugendsinfonieorchester

Das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Leipzig wurde 1985 an der damaligen Landesmusikschule „Johann Sebastian Bach" auf Initiative des Rektors Wolfgang Reckling durch Iwan Iwanow gegründet. Schon im ersten Jahr des Bestehens überzeugte es mit einem 2. Preis beim Orchesterwettbewerb der Musikschulen.

An diesen Erfolg konnte mehrmals angeknüpft werden. 2003, 2007, 2011 und 2015 erreichte das Ensemble 1. Preise beim Sächsischen Orchesterwettbewerb und kehrte 2004, 2008, 2012 und 2016 aus den jeweils folgenden Bundeswettbewerben als Bundespreisträger zurück, 2012 und 2016 mit Höchstpunktzahl.

Durch die rege Konzerttätigkeit eroberte das JSO schrittweise die großen Konzerthäuser Leipzigs - angefangen im Festsaal des Alten Rathauses, über Kongresshalle und Thomaskirche bis zum Großen Saal des Gewandhauses, wo regelmäßig zweimal im Jahr die erarbeiteten Programme aufgeführt werden.

Höhepunkt der Orchestertätigkeit sind die jährlichen Konzertreisen, seit 1993 durch ganz Europa, zum Beispiel nach Griechenland, Italien, Spanien, Bulgarien und die Niederlande. Besonders hervorstechend waren dabei die Einladungen als einziges ausländisches Orchester zum „Festival of British Youth Orchestras" nach Schottland und 2005 nach Äthiopien zu den Festlichkeiten „100 Jahre deutsch-äthiopischer Freundschaftsvertrag". Im Rahmen der Städtepartnerschaft Leipzig-Addis Abeba war das JSO 2015 erneut in Äthiopien.

2009 bereiste das Ensemble zudem die südlichen Bundesstaaten der USA und gastierte 2011 beim „Eurochestries Festival" in Quebec(Kanada). Im Frühjahr 2014 folgten die jungen Musikerinnen und Musikern Konzerteinladungen nach Chicago, Philadelphia und Washington.

Eine weitere Bereicherung bildet das regelmäßige Austauschprogramm mit den Chören der Pennsbury Highschool (USA) sowie die enge Zusammenarbeit mit dem Gewandhausorchester, dem MDR-Sinfonieorchester und „amici musicae", Chor & Orchester, Leipzig.

  • Voraussetzung: langjährige Erfahrung am Instrument und im Ensemblespiel
  • Einstieg im Orchester jeweils zum Winter- oder Sommerprobenlager nach den großen Ferien
  • Im Schuljahr finden regelmäßig Probenlager, Konzerte und eine Gastspielreise ins Ausland statt
  • Mindestalter 13 Jahre
  • Leitung: Ron-Dirk Entleutner

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser oder aktivieren Sie Google Chrome Frame.

Bitte aktivieren sie Javascript um diese Seite in vollem Umfang nutzen zu können.