Rock School
Die „Rock School" ist ein erfolgreiches Projekt der PopAkademie der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach". Dabei handelt es sich um die Umkehrung der Methode „Erst ein Instrument erlernen - dann in der Band spielen", im Kern also um das Prinzip „Learning by Doing".
Und das funktioniert so:
Nach eurer Anmeldung wird ein Niveau-Check durchgeführt, um die optimale Bandkonstellation zu finden. Unter Anleitung des Dozententeams beginnt anschließend die Probenarbeit, wobei jeder Band ein persönlicher Coach zur Seite steht.
Bei der Songauswahl könnt ihr natürlich ein gehöriges Wörtchen mitreden!
Jeder Projektteilnehmer erhält wöchentlich 2 x 60 Minuten Unterricht (1 Bandstunde + 1 Stunde Instrumental- oder Gesangsunterricht in Kleingruppen).
Die „Rock School" ist für Interessierte ab 12 Jahre mit Vorkenntnissen, aber nicht zwingend Band- und Bühnenerfahrung gedacht und will Saxofonist*innen, Pianist*innen / Keyboarder*innen, Gitarrist*innen, Bassist*innen, Schlagzeuger*innen und Sänger*innen ansprechen.
Wer betreut uns?
Das Dozententeam besteht aus Musikern und Musikpädagogen, die mit ihren Bands und Projekten im Musikbusiness etabliert sind und euch somit die richtigen Tipps für eure musikalische Karriere vermitteln können.
Was wird uns geboten?
- Probenräume, die mit Verstärkern, Schlagzeug und Keyboard ausgestattet sind
- Ein Unterrichtsprogramm, das sich in erster Linie an der Bandpraxis orientiert
- Begleitender Instrumental- und Gesangsunterricht, der sich inhaltlich mit dem Songmaterial befasst, das gerade in den Bands einstudiert wird
- Ein Coachingteam, das euch mit aufbereitetem Songmaterial den Einstieg in die Spielpraxis erleichtert
- Popanalyse und elementare Musiktheorie, um Stilsicherheit zu gewinnen und den musikalischen Background zu erweitern
- Repräsentative Auftrittsmöglichkeiten, um in bestimmten Abständen die Ergebnisse der Probenphasen im Konzert zu präsentieren
Wo finden die Proben statt?
Die Projektphasen starten jeweils zum Schuljahresbeginn. Es ist aber auch ein späterer Einstieg möglich, sofern die Bandbesetzungen es erlauben. Der Unterricht findet montags, zwischen 17:00 Uhr und 20:00 Uhr in der PopAkademie, Prager Straße 10, statt. (Tram 15 / Haltestelle: Johannisplatz)
Was kostet das Ganze?
Das Teilnahmeentgelt beträgt 50,- € / Monat.
Informationen und Anmeldung
Kora RohrFachbereichsleitung Popularmusik, Gesang, Gesangs-Ensemble, Saxophon, Saxophon-EnsemblePopularmusik
Kora RohrFachbereichsleitung Popularmusik, Gesang, Gesangs-Ensemble, Saxophon, Saxophon-EnsemblePopularmusik
Tel.Tel. (0341) 14 14 2-0E-Mail