Musik mit Programm - Programmmusik
Die Programmmusik bezieht ihre Einflüsse aus Bereichen wie beispielsweise Malerei, Technik, Philosophie oder Dichtkunst. Diese Art der Musik versucht wachzurufen und darzustellen, was in einem Programm vorausgeschickt wurde. Der Inhalt zeichnet eine Folge von Handlungen, Situationen, Bildern oder Gedanken. Somit wird die Phantasie des Hörers in eine bestimmte Richtung gelenkt. Die meisten Ouvertüren, die in ihrem Inhalt die Handlungen der darauffolgenden Opern, Operetten, Oratorien und auch Schauspielen vorwegnehmen, zählen ebenfalls zur Programmmusik.
Welche Werke im Schulkonzert erklingen, in Bälde hier.
Dauer: ca. 1 Stunde
Kartenvorverkauf ab 14.03.2023 in der Musikalienhandlung M. OELSNER
OS: Mu, LB 2: Kulturell Leben
GY: MU, LB 2: Musik hören und erschließen
GY: MU, LBW 1: Konzerte erleben
GY: DE, LB 1: Sprechen und Zuhören
Bitte informieren Sie sich vor der Veranstaltung über eventuell geltende Hygieneregeln.

Mitwirkende
Leipziger Symphonieorchester
Robbert van Steijn, Dirigent
- Ort
- Gewandhaus, Mendelssohn-Saal
- Datum
- 28.03.2023, 09:00 Uhr 28.03.2023, 11:00 Uhr 29.03.2023, 09:00 Uhr 29.03.2023, 11:00 Uhr
- Eintritt
- 4,00 €
- Klassenstufe
- 6, 7