Au clair de la lune oder Die Farben der Nacht
Ein musikalisches Märchen über eine unmöglich scheinende Liebe
Man nehme ein Ei, etwas Mehl, zwei Backbretter, einige Figuren, ein paar rote Farbkleckse und ein Cello. Den Backofen vorheizen und alles eine dreiviertel Stunde gehen lassen. Und was kommt dabei heraus? Ein poetisches Märchen über die Farben und den Klang der Liebe und des Lebens:
Columbine ist Wäscherin. Pierrot ist Bäcker. Sie leben in einer reinen, weißen Welt. Columbine arbeitet tagsüber und liebt die Sonne, die Blumen, die Fröhlichkeit, aber nicht den Pierrot – denn der arbeitet nachts und sein Ofenloch ist eben so finster. Pierrot dagegen liebt die Nacht, den Mond und…Columbine! Da kommt eines Tages Harlekin, der Häusermaler, ins Dorf mit all seinen bunten Farben…
Aber ist die Nacht wirklich schwarz? Welche Farbe hat der Ofen, wenn darin frisches Brot backt? Und wie lange halten Harlekins Farben Wind und Wetter aus?
Eine Geschichte um Schein und Sein, um Ängste und Hoffnungen, um Unterschiede und ihre Überwindung und um Toleranz.
Christoph Schenker spielt das Cello in einer traditionellen klassischen und einer modernen Variante, mit elektronischen Effekten und Loopstation.
Dauer: ca. 1 Stunde
Kartenvorverkauf ab 23.05.2023 in der Musikalienhandlung M. OELSNER
GS: MU, LB 4: Musik wahrnehmen, verstehen und deuten
GS: DE, LB: Sprechen und Zuhören
GS: DE LBW 2: Aus der Märchenwelt
Bitte informieren Sie sich vor der Veranstaltung über eventuell geltende Hygienekonzepte.

Mitwirkende
Idee: Sarah Schenke
Darsteller: Frank Schenke
Christoph Schenker, Cello
- Ort
- Puppentheater Sterntaler, Talstraße 30
- Datum
- 06.06.2023, 10:00 Uhr 07.06.2023, 10:00 Uhr
- Eintritt
- 3,00 €
- Klassenstufe
- 3, 4