SINGT EUCH EIN!
SINGT EUCH EIN! raunt es über die Flure der Leipziger Grundschulen. Die Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach" führt gemeinsam mit den allgemeinbildenden Grundschulen einen neuen Klassenunterricht Gesang ein.
Mit dem Projekt SINGT EUCH EIN! geben die Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach" und Leipziger Grundschulen dem Singen im Musikunterricht wieder mehr Gewicht.
Dadurch wird bei Kindern die wichtigste Grundlage für die musikalische Entwicklung geschaffen und der Grundstein für lebenslange Beschäftigung mit Musik gelegt. Beim Singen als entscheidende Voraussetzung für jegliches Musizieren entdecken Kinder die Freude an Musik, wodurch der Wunsch nach Erlernen eines Instrumentes geweckt werden kann.
Gemeinsames Singen fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl der Kinder, entwickelt das Sozialverhalten und wirkt sich positiv auf den freundlichen Umgang miteinander aus.
SINGT EUCH EIN! versteht sich als Ergänzung und Bereicherung des Musikunterrichts an Grundschulen.
Methodische Hauptinhalte sind die Ausbildung und Entwicklung der kindlichen Stimme sowie die Bewegung zur Musik. Die Kinder sollen ihre eigene Stimme besser kennenlernen und durch einfache, aber gezielte gesangstechnische Arbeit in die Lage versetzt werden, bewusst mit ihr umzugehen.
Das zu erarbeitende Repertoire umfasst sowohl traditionelle deutsche Volkslieder als auch modernes, kindgemäßes Liedgut. Zum Gesang werden kleine Choreografien erarbeitet, die Melodie und Rhythmus mit dem ganzen Körper erlebbar machen.
SINGT EUCH EIN! richtet sich zunächst an Grundschüler/innen der 3. Klassen und wird in einer wöchentlichen Musikstunde durchgeführt.
Der Unterricht findet in der Regel im Tandem einer Lehrkraft der Grundschule und einer Lehrkraft der Musikschule Leipzig statt. Grundschullehrer/innen bringen ihre Erfahrungen im Umgang mit einer kompletten Schulklasse und den dafür notwendigen pädagogischen Ansatz ein. Musikschullehrer/innen bereichern den Singeunterricht mit ihrer fachlichen Qualifikation durch ein Gesangsstudium und die Erfahrung mit Kinderstimmbildung, Rhythmik und Bewegung. In dieser Konstellation entstehen der gewünschte Austausch und Fortbildungseffekt zwischen Grundschul- und Musikschullehrer/innen.
Das Projekt SINGT EUCH EIN! findet an 35 Leipziger Grundschulen statt. Um weiterhin Konzerte und Veranstaltungen im Rahmen des Projektes durchführen zu können und das Projekt in der Öffentlichkeit zu bewerben, benötigen wir Ihre Unterstützung. Mit Ihrer Spende helfen Sie dabei, Kindern auch zukünftig eine Stimme zu geben.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
5. Schule
9. Schule
24. Schule
31. Schule
33. Schule
46. Schule
66. Schule
78. Schule
85. Schule
91. Schule
100. Schule
120. Schule
Alfred-Kästner-Schule
Anna-Magdalena-Bach-Schule
Clara-Wieck-Schule
Fanny-Hensel-Schule
Schule Thonberg
Geschwister-Scholl-Schule
Marienbrunner Schule
Pablo-Neruda-Schule
Schule am Addis-Abeba-Platz
Schule am Auensee
Schule am Auwald
Schule am Floßplatz
Schule am Leutzscher Holz
Schule am Rabet
Schule Böhlitz-Ehrenberg
Schule Gundorf
Schule Liebertwolkwitz
Wilhelm-Busch-Schule
Wilhelm-Hauff-Schule
Wilhelm-Wander-Schule
Schuljahr 2021/2022
- 11. Juni 2022,11:00 bis 15:00 Uhr
SINGATHON
Musikschule Leipzig, Petersstraße 43 - Sonntag, 3. Juli 2022, 10:00 Uhr und 13:00 Uhr
Sommerkonzert "SINGT EUCH EIN!"
Gewandhaus zu Leipzig - Montag, 19. Dezember 2022, 10:00 Uhr
Weihnachtskonzert "SINGT EUCH EIN!" (Geschlossene Veranstaltung)
Gewandhaus zu Leipzig