SINGT EUCH EIN!

Bereits seit 15 Jahren wird mit dem Projekt „SINGT EUCH EIN!“ an über 30 Leipziger Grundschulen das Singen als elementarste Form des Musizierens intensiv gefördert.

Pädagoginnen und Pädagogen der Musikschule Leipzig unterrichten in einer Wochenstunde im Fach Musik ein Jahr lang im Tandem mit den Musiklehrkräften die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Partnerschulen.

Anmeldung für die Sommerkonzerte am 14. und 22. Juni 2025 im Gewandhaus

Am Sonntag, 14. Juni 2025, 16 Uhr, und am Sonntag, 22. Juni 2024, 17 Uhr, finden im Großen Saal des Leipziger Gewandhauses die Sommerkonzerte unseres Projektes „SINGT EUCH EIN!“ statt. Hier haben die Kinder des aktuellen Schuljahres die Möglichkeit, die schönsten Lieder, die im Projekt erarbeitet und gelernt wurden, mit einem riesigen „SINGT EUCH EIN!“‐Chor im berühmten Leipziger Konzerthaus aufzuführen.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur Anmeldung:

  • Sie können Ihr Kind nur für EIN Konzert anmelden. Eine Anmeldung für beide Konzerte ist nicht möglich.
  • Bei Mehrfachanmeldungen wird nur die zuerst eingegangene Anmeldung berücksichtigt.
  • Pro Anmeldung können folgende Kartenwünsche eingegeben werden:
    • eine kostenfreie Karte für Ihr mitsingendes Kind UND
    • höchstens zwei Besucherkarten zum Preis von jeweils 6 EUR
  • Die Schulen sind keinem Konzert zugeordnet. Bitte wählen Sie das Konzert, das Ihnen terminlich am besten passt. Jedes Konzert dauert ca. 70 Minuten.
  • Informieren Sie sich vor Ihrer Anmeldung, ob es an der Schule Ihres Kinder eventuelle Absprachen darüber gibt, zu welchem Konzert die Klasse gehen möchte. Nehmen Sie erst dann Ihre Anmeldung vor.
  • Ein Tausch des gewählten Konzertes über die Musikschule ist nach erfolgter Anmeldung nicht mehr möglich.

Für Kartenwünsche zum Konzert am 14. Juni, Beginn 16 Uhr, klicken Sie bitte hier (Link wird in Kürze an dieser Stelle veröffentlicht).

Für Kartenwünsche zum Konzert am 22. Juni, Beginn 17 Uhr, klicken Sie bitte hier (Link wird in Kürze an dieser Stelle veröffentlicht).

Achtung: Bitte beachten Sie auch den Elternbrief zu den beiden Sommerkonzerten. Sie finden ihn ebenfalls auf dieser Seite.

Das Projekt „SINGT EUCH EIN!“ versteht sich als Ergänzung und Bereicherung des Musikunterrichts.

Methodische Hauptinhalte sind die Ausbildung und Entwicklung der kindlichen Stimme sowie die Bewegung zur Musik.

Die wichtigsten Ziele von „SINGT EUCH EIN!“ sind:
• das Singen in der Schule noch stärker zu unterstützen
• die Kinderstimmbildung zu fördern
• Kinder die eigene Stimme entdecken zu lassen
• die Bewegung zur Musik kennenzulernen
• Musik & Rhythmus mit dem Körper erlebbar zu machen

Dreimal im Jahr können die Schülerinnen und Schüler das Erlernte in stimmungsvoller Atmosphäre präsentieren, Bühnenluft schnuppern und Gemeinsamkeit erfahren. So finden jährlich neben dem Weihnachtsliedersingen zwei Sommerkonzerte im Gewandhaus zu Leipzig statt – zu dem dann auch Familienangehörige als Gäste geladen sind – und der „Singathon“ in der Musikschule Leipzig, in dessen Rahmen hunderte Schülerinnen und Schüler bei einem mehrstündigen Wandelkonzert durch das Hauptgebäude in der Petersstraße ziehen.

Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Skadi Jennicke, der Bürgermeisterin und Beigeordneten für Kultur der Stadt Leipzig.

Aktuelles

An dieser Stelle stellen wir vor kommenden Veranstaltungen im Projekt „SINGT EUCH EIN!“ Informationsflyer sowie Elternbriefe unseres Schulleiters zur Verfügung.

Projektflyer zum Schuljahr 2024/2025

Elternbrief zu den Sommerkonzerten im Juni 2025

Schuljahr 2024/2025

  • Weihnachtsliedersingen
    Geschlossene Veranstaltung nur für Schüler/-innen und Lehrkräfte
    Termin: Montag, 9. Dezember 2024, 10 Uhr
    Ort: Gewandhaus zu Leipzig, Großer Saal
  • SINGATHON
    Mehrstündiger Singe-Marathon mit zahlreichen Kurzkonzerten
    Termin: Samstag, 12. April 2025, 10 bis ca. 16 Uhr
    Ort: Musikschule Leipzig, Petersstraße 43
  • Sommerkonzerte
    Präsentation der schönsten Lieder, die im Projekt erarbeitet wurden
    Termine: Samstag, 14. Juni 2025, 16 Uhr & Sonntag, 22. Juni 2025, 17 Uhr
    Ort: Gewandhaus zu Leipzig, Großer Saal
  • 9. Schule
  • 33. Schule
  • 46. Schule
  • 66. Schule
  • 78. Schule
  • 91. Schule
  • 100. Schule
  • 120. Schule
  • Alfred-Kästner-Schule
  • Anna-Magdalena-Bach-Schule
  • Clara-Wieck-Schule
  • Fanny-Hensel-Schule
  • Förderschule Thonberg
  • Friedrich-Fröbel-Schule
  • Geschwister-Scholl-Schule
  • Grundschule Marienbrunn
  • Johannes-Hegenbarth-Schule
  • Samuel-Heinicke-Schule
  • Schule 5
  • Schule am Addis-Abeba-Platz
  • Schule am Auensee
  • Schule am Auwald
  • Schule am Floßplatz
  • Schule am Gutspark Paunsdorf
  • Schule am Leutzscher Holz
  • Schule am Rabet
  • Schule Böhlitz-Ehrenberg
  • Schule Erfurter Straße
  • Schule Gießerstraße
  • Schule Gundorf
  • Schule Liebertwolkwitz
  • Wilhelm-Busch-Schule
  • Wilhelm-Hauff-Schule
  • Wilhelm-Wander-Schule

Unsere Lehrkräfte

  • Calixta Fuchs

    Unterrichtsfach
    Projekt "SINGT EUCH EIN!"
  • Dana Gensch

    Unterrichtsfach
    Projekt "SINGT EUCH EIN!"
  • Simone Grundmann

    Unterrichtsfach
    Projekt "SINGT EUCH EIN!"
  • Leonie Herzog

    Unterrichtsfach
    Projekt "SINGT EUCH EIN!"
  • Liisi Kasenõmm-Aichert

    Unterrichtsfach
    Projekt "SINGT EUCH EIN!"
  • Susen Schlesier

    Unterrichtsfach
    Gesang | Projekt "SINGT EUCH EIN!"
  • Claus Straßner

    Unterrichtsfach
    Projekt "SINGT EUCH EIN!"
  • Katharina von Hassel

    Unterrichtsfach
    Projekt "SINGT EUCH EIN!"
  • Josefine Wechselberger

    Unterrichtsfach
    Projekt "SINGT EUCH EIN!"
  • Karsten Zippe

    Unterrichtsfach
    Projekt "SINGT EUCH EIN!"

Anfrage an

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder (*) aus!