Leipziger SChulkonzerte

Neben Veranstaltungen mit ihren Schülerinnen und Schüler und Ensembles ist die Musikschule seit Januar 2000 auch Träger der Leipziger Schulkonzerte. Was mit einem Konzert des Gewandhausorchesters unter dem damaligen Gewandhauskapellmeister Franz Konwitschny am 14. Dezember 1950 begann, entwickelte sich zu einer Tradition, die fest im Musikleben der Stadt Leipzig verankert ist. In jährlich rund 150 Konzerten, zu denen die Schulklassen während der Unterrichtszeit eingeladen werden, beträgt die Besucherzahl durchschnittlich 40.000. Die Programme fußen auf dem sächsischen Lehrplan und sind in ihrem Charakter als Ergänzung zum Musikunterricht angelegt. Gestaltet werden die Konzerte, welche in den traditionellen Konzertsälen der Stadt Leipzig stattfinden, hauptsächlich von professionellen Künstlerinnen und Künstlern, aber auch von Jugendensembles, Studierenden und Musikschülerinnen- und Schülern.

Klicken Sie HIER, um sich unsere Veranstaltungsübersicht der Saison 2025/2026 im PDF-Format anzusehen, zu speichern oder auszudrucken.

Sehr geehrte Damen und Herren,

an dieser Stelle präsentieren wir Ihnen die Saison 2025/2026. Den Flyer dafür finden Sie HIER.

Es ist die 75. Saison der Leipziger Schulkonzerte! Auch, wenn sie im Zuge der Sparmaßnahmen der Stadt Leipzig für den Doppelhaushalt 2026/2027 kleiner ausfallen muss, als ursprünglich gedacht, ist das ein Grund zur Freude. Denn die beteiligten Künstlerinnen und Künstler, das Gewandhaus und die Alte Börse haben mit der Musikschule an einem Strang gezogen, um durch Uminszenierungen, Raumwechsel und neue Vertriebswege möglichst viele Formate zu erhalten. Dafür sind wir sehr dankbar!

Hier die wesentlichen Änderungen:

Für die Veranstaltungsorte, an denen freie Platzwahl herrscht, wird es keine Tickets aus Papier mehr geben. Für Sie bedeutet das, dass Sie zukünftig, wenn Sie bei der Musikalienhandlung M. Oelsner bar oder mit EC-Karte bezahlen, eine Quittung bekommen. Diese zeigen Sie dann bitte beim Einlass vor. Sie können am Einlass auch in Zukunft in bar nachbezahlen, wenn mehr Kinder/Jugendliche/begleitende Eltern mitgekommen sind, als ursprünglich gedacht. Bitte sofort melden, wenn absehbar wird, dass es eine größere Anzahl von Zuzügen in Ihrer Klassenstufe gegeben hat!

Ich empfehle die Bezahlung gegen Rechnung per Überweisung im Nachgang zum Schulkonzert. Dabei füllen Sie vor Ort am Konzerttag einen Lieferschein aus, auf dem tagesgenau vermerkt wird, wieviele Gäste Sie dabei haben. Das spart Ihnen den Weg zu Oelsner´s im Vorfeld. Hierbei bitte ich um einen fairen Umgang mit den reservierten Plätzen. Bitte möglichst vollzählig erscheinen. Unbesetzte Plätze führen nicht nur zu Ausfällen bei den Einnahmen, andere Klassen wären sicher auch gerne gekommen. Zumal es in der kommenden Saison deutlich weniger Plätze geben wird.

Leider muss die Musikschule wegen der Sparmaßnahmen die Preise erhöhen: Schulkonzerte im Gewandhaus werden zukünftig generell 5,00 €/Person kosten. An allen anderen Spielorten werden es 4,00 € sein. Diese Entscheidung hat sich das Haus nicht leicht gemacht, denn sie wird wahrscheinlich einige Wohngebiete von der Teilnahme an Schulkonzerten ausschließen. Aber diese Maßnahme hilft, mehr Schulkonzerte zu erhalten.

 

Die Karten für die drei Schulkonzerte mit dem Gewandhausorchester (Klassenstufen 8-12) und mit dem Gewandhausorganisten (Klassenstufen 4-7) werden ab dem 4.8.2025 direkt über das Gewandhaus verkauft. Diese vier Konzerte können nur mit einer besseren Auslastung als bislang auf Dauer gehalten werden. Das Gewandhaus verfügt über einen Webshop und wir hoffen, dass dieser den Aufwand der Buchung für Sie so reduziert, dass sich mehr Kolleginnen und Kollegen mit ihren Klassen und Kursen auf den Weg in diese Formate machen.

Mit diesen Änderungen hoffen wir, das Beste aus dem gemacht zu haben, was möglich war und freuen uns darauf, Sie mit Ihren Klassen im Schulkonzert zu begrüßen!

Martin Türke & Claudia Marks
Leipziger Schulkonzerte

Sehr geehrte Damen und Herren,

HIER finden Sie das Bestellformular für die kommenden Schulkonzerte zum Download. Bitte senden Sie es ausgefüllt und mit Stempel und Unterschrift der Schulleitung versehen per Mail (Scan) oder Post an:

Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“, Petersstraße 43, 04109 Leipzig, schulkonzerte@musikschule-leipzig.de

Bitte beachten Sie: Ihre Bestellung ist erst dann verbindlich, wenn sie von der Musikschule schriftlich bestätigt wurde!

 

Bezahlung in bar oder mit EC-Karte:

Ihre schriftlich bestätigten Plätze bezahlen Sie bis drei Tage vor der Veranstaltung in der Musikalienhandlung M. OELSNER, Schillerstraße 5, 04109 Leipzig (Tel.: 9 60 56 56 oder 9 60 52 00) in bar oder mit EC-Karte. Sie erhalten dann (mit einer Ausnahme) keine Karten mehr, sondern lediglich eine Quittung, die Sie mit ins Schulkonzert bringen und beim Einlass vorzeigen. Sollten mehr Kinder gesund sein, als beim Bezahlen gedacht, können Sie vor Ort in bar Plätze nachlösen.

 

Bezahlung gegen Rechnung:

Auf Wunsch können Sie auch gegen Rechnung per Überweisung zahlen. Bitte vermerken Sie dies auf dem Bestellformular. Bei dieser Bezahlart  füllen Sie vor Ort im Schulkonzert einen Lieferschein über die Anzahl der Gäste aus und bekommen danach eine Rechnung, die Sie überweisen müssen. Das spart Ihnen im Vorfeld den Weg zu Oelsner´s. Wenn Sie dafür Schulbudgets verwenden, deren Gelder eh überwiesen werden müssen, können Sie auch Schülerinnen und Schüler mit ins Schulkonzert nehmen, deren Eltern das Geld für Ausflüge nie abgeben.

Freikarten:

Sie erhalten pro Klasse bis zu zwei Freikarten für Begleitpersonen. Bitte auf dem Bestellformular vermerken.

 

Ermäßigung:

Mit dem Merkzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis erhält man eine kostenlose Karte für eine Begleitperson.

 

Die Stornierung einer bestätigten Buchung ist nur in Ausnahmefällen möglich. Dazu muss bis 14 Tage vor der Veranstaltung ein begründeter Antrag der Schulleitung bei der Musikschule vorliegen. Karten, die nicht storniert, bzw. nicht abgeholt werden, werden der Schule zu 100% in Rechnung gestellt. Karten, die direkt über das Gewandhaus erworben wurden, sind von Umtausch und Rückgabe generell ausgeschlossen.

Ab dem 4.8.2025 können Sie für  die Schulkonzerte mit Gewandhausorchester (Klassenstufen 8-12) am 23.10.2025, am 29.01.2026 und am 5.03.2026, sowie für das Schulkonzert mit dem Gewandhausorganisten (Klassenstufen 4-7) am 23.03.2026 Karten über das Gewandhaus bestellen. Im Kalendarium unten finden Sie bei jedem der Termine einen Link, der ab dem 4.8.2025 funktioniert.

Sie können sich dafür auch direkt an Frau Claudia Zahedi wenden:

Großkundenbetreuung des Gewandhauses zu Leipzig

Augustusplatz 8, 04109 Leipzig

T +49 341 1270–449 oder

grosskunden@gewandhaus.de

Stand: 2.07.2025

Schulklassen können alle Eigenveranstaltungen des Gewandhauses zu einem vergünstigten Kartenpreis von 10 EUR im Großen Concert und für 7 EUR in allen anderen gewandhauseigenen Formaten besuchen. Verfügbarkeit vorausgesetzt. Davon ausgeschlossen sind der 05.09.2025, 19.10.2025, 10.11.2025, 16.11.2025, 29.11.2025, 06.12.2025, 12./13./14.12.2025, 21.12.2025, 24.12.2025, 29/30./31.12.2025, 15.03.2026, 22.03.2026, 03.04.2026, 26.06.2026 sowie alle (Kooperations-)Veranstaltungen der Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Stiftung im Rahmen der Mendelssohn-Festtage 2025.

Ergänzend zu den Schulkonzerten und den Abendkontingenten können Sie unter https://www.gewandhausorchester.de/impuls/ KÜNSTLERSTUNDEN (kostenlos) oder Tickets für Gewandhausführungen buchen.

Die Tickets für die Abendkontingente reservieren und kaufen unter:

Großkundenbetreuung des Gewandhauses zu Leipzig
Augustusplatz 8, 04109 Leipzig
T +49 341 1270-449 oder
grosskunden@gewandhaus.de

In der Saison 2025/26 können Schülerinnen und Schüler alle Eigenveranstaltungen von MDR KLASSIK zu einem vergünstigten Kartenpreis von 6 € besuchen. Verfügbarkeit vorausgesetzt.

Tickets sind entweder online unter mdr-tickets.de, im MDR KLASSIK Ticketshop (Augustusplatz 9a, 04109 Leipzig) oder in einer der Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich.

Man kann über die Leipziger Schulkonzerte eine Doe-Orgel nach dem Vorbild der niederländischen Orgelkids kostenlos ausleihen.

Eine Doe-Orgel ist eine kleine Orgel im Baukastenprinzip, die man selbst zusammenbaut. Wer sich alleine nicht an den Bausatz heran traut, erhält für ein moderates Honorar zusätzlich eine Begleitung durch Instrumentalpädagoginnen bzw. Instrumentalpädagogen der Musikschule Leipzig.

Zusätzlich zur Doe-Orgel kann man auch einen Koffer, der von der Waldkircher Orgelstiftung entwickelt wurde, ausleihen. In diesem finden sich z. B. Anregungen für Arbeitsblätter, ein Film über Orgelbau und vieles mehr.

Schulkonzer in der Alten Börse mit Matthias Bega und dem Ensemble "Windstärke 5"

Telefonische Auskunft und Bestellung

Leipziger Schulkonzerte

Telefon: 0341 14142-81

Kommende Veranstaltungen

Geeignet für:
7. KlasseVorschule1./2. Klasse3./4. Klasse5./6./7. Klasse8./9./10. Klasse11./12. Klasse
September 2025
18.September|09:00

Die Welt der Musikinstrumente

Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
25.September|09:00

Welt der Musikinstrumente (Bereich Popularmusik)

PopAkademie
Lernt die verschiedenen Instrumente aus dem Popularmusik-Bereich kennen!
Oktober 2025
21.Oktober|09:00

Takina Takina Taki

Gewandhaus
21.Oktober|11:00

Takina Takina Taki

Gewandhaus
23.Oktober|10:00

Schulkonzert mit dem Gewandhausorchester Oktober 2025

Gewandhaus
Bitte beachten Sie die besonderen Bestellbedingungen!
24.Oktober|09:00

Bigband-Sound im Wandel der Zeit

Gewandhaus zu Leipzig
24.Oktober|11:00

Bigband-Sound im Wandel der Zeit

Gewandhaus zu Leipzig
27.Oktober|09:00

Tönende Bilder – Mit der Kinoorgel in die Zauberwelt des Films

GRASSI Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig
27.Oktober|10:30

Tönende Bilder – Mit der Kinoorgel in die Zauberwelt des Films

GRASSI Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig
28.Oktober|09:00

Sonne, Mond und Sterne

Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
28.Oktober|10:30

Sonne, Mond und Sterne

Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
30.Oktober|10:00

Klänge der Hoffnung

Gewandhaus
November 2025
03.November|09:00

Tönende Bilder – Mit der Kinoorgel in die Zauberwelt des Films

GRASSI Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig
03.November|10:30

Tönende Bilder – Mit der Kinoorgel in die Zauberwelt des Films

GRASSI Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig
04.November|09:00

Musik und Film

Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
04.November|11:00

Musik und Film

Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
06.November|09:00

Die Welt der Musikinstrumente

Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
11.November|09:00

Musik und Film

Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
11.November|11:00

Musik und Film

Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
12.November|09:00

Musik und Film

Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
12.November|11:00

Musik und Film

Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
13.November|10:00

Kostenlose Probenbesuche beim Hochschulsinfonieorchester

Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy"
13.November|11:30

Kostenlose Probenbesuche beim Hochschulsinfonieorchester

Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy"
14.November|10:00

amarcord: Folks and Tales

Gewandhaus zu Leipzig
17.November|09:00

Musik und Geschichten aus 1001 Nacht

Gewandhaus
17.November|11:00

Musik und Geschichten aus 1001 Nacht

Gewandhaus
24.November|09:00

Zauber des Broadway – Große Musicalrevue

Gewandhaus
24.November|11:00

Zauber des Broadway – Große Musicalrevue

Gewandhaus
25.November|09:00

Zauber des Broadway – Große Musicalrevue

Gewandhaus
25.November|11:00

Zauber des Broadway – Große Musicalrevue

Gewandhaus
26.November|09:00

Da fiel mir eine ungezogene Schneeflocke in die Arme – das war diese Clara

Schumann-Haus
26.November|11:00

Da fiel mir eine ungezogene Schneeflocke in die Arme – das war diese Clara

Schumann-Haus
27.November|09:00

Musik mit Programm – Programmmusik

Gewandhaus
27.November|11:00

Musik mit Programm – Programmmusik

Gewandhaus
28.November|09:00

Musik mit Programm – Programmmusik

Gewandhaus
28.November|11:00

Musik mit Programm – Programmmusik

Gewandhaus
Dezember 2025
05.Dezember|09:30

Klangfarben der Welt

Alte Börse
05.Dezember|11:00

Klangfarben der Welt

Alte Börse
08.Dezember|09:00

Advent, Advent

Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
08.Dezember|10:30

Advent, Advent

Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
09.Dezember|09:00

Wir reisen mit dem JAZZEXPRESS

Gewandhaus
09.Dezember|10:30

Wir reisen mit dem JAZZEXPRESS

Gewandhaus
10.Dezember|10:00

Weihnachtskonzert mit dem MDR-Kinderchor

Gewandhaus
11.Dezember|09:00

Der Nussknacker oder Der geheimnisvolle Weihnachtstraum

Gewandhaus
11.Dezember|11:00

Der Nussknacker oder Der geheimnisvolle Weihnachtstraum

Gewandhaus
12.Dezember|09:00

SantaJAZZClaus

Gewandhaus zu Leipzig
12.Dezember|11:00

SantaJAZZClaus

Gewandhaus zu Leipzig
16.Dezember|09:00

Als der Weihnachtsmann in Pension gehen wollte

Alte Börse
16.Dezember|10:30

Als der Weihnachtsmann in Pension gehen wollte

Alte Börse
17.Dezember|10:00

Adventskonzert des Thomanernachwuchschores

Thomaskirche
18.Dezember|09:00

SBO du fröhliche – Adventskonzert des Sinfonischen Blasorchesters – Schulkonzert

Gewandhaus zu Leipzig
Adventskonzert des Sinfonischen Blasorchesters unter der Leitung von Wilfried Thoß
18.Dezember|11:00

SBO du fröhliche – Adventskonzert des Sinfonischen Blasorchesters – Schulkonzert

Gewandhaus zu Leipzig
Adventskonzert des Sinfonischen Blasorchesters unter der Leitung von Wilfried Thoß
Januar 2026
16.Januar|10:00

Kostenlose Probenbesuche beim Hochschulsinfonieorchester

Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy"
16.Januar|11:30

Kostenlose Probenbesuche beim Hochschulsinfonieorchester

Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy"
20.Januar|10:00

Klassik meets Jazz – verborgene Parallelen

Alte Börse
21.Januar|09:00

Karneval der Tiere

Alte Börse
21.Januar|10:30

Karneval der Tiere

Alte Börse
22.Januar|09:00

Das zauberhafte Sing- und Klingspiel

Alte Börse
22.Januar|10:30

Das zauberhafte Sing- und Klingspiel

Alte Börse
27.Januar|09:00

„Beat it“ – Ein Streifzug durch 70 Jahre Rock- und Popmusik

Gewandhaus
27.Januar|11:00

„Beat it“ – Ein Streifzug durch 70 Jahre Rock- und Popmusik

Gewandhaus
28.Januar|09:00

„Beat it“ – Ein Streifzug durch 70 Jahre Rock- und Popmusik

Gewandhaus
28.Januar|11:00

„Beat it“ – Ein Streifzug durch 70 Jahre Rock- und Popmusik

Gewandhaus
29.Januar|09:00

Welt der Musikinstrumente (Bereich Popularmusik)

PopAkademie
Lernt die verschiedenen Instrumente aus dem Popularmusik-Bereich kennen!
29.Januar|10:00

Schulkonzert mit dem Gewandhausorchester im Januar 2026

Gewandhaus
Bitte beachten Sie die besonderen Bestellbedingungen!
30.Januar|09:00

Karneval der Tiere

Alte Börse
30.Januar|10:30

Karneval der Tiere

Alte Börse
Februar 2026
02.Februar|09:00

Florentine Apfelblüte und ihre weite Reise

Gewandhaus
02.Februar|11:00

Florentine Apfelblüte und ihre weite Reise

Gewandhaus
03.Februar|10:00

Almost like being in love – Jazzgeschichte vom Ragtime bis in die 50er Jahre

Gewandhaus
04.Februar|09:00

Filmreif – Filmmusik mit dem Leipziger Symphonieorchester

Gewandhaus
04.Februar|11:00

Filmreif – Filmmusik mit dem Leipziger Symphonieorchester

Gewandhaus
05.Februar|09:00

Filmreif – Filmmusik mit dem Leipziger Symphonieorchester

Gewandhaus
05.Februar|11:00

Filmreif – Filmmusik mit dem Leipziger Symphonieorchester

Gewandhaus
März 2026
04.März|09:00

Von Zauberern und Drachen

Gewandhaus
Filmmusikprojekt für Grundschulen
04.März|10:30

Von Zauberern und Drachen

Gewandhaus
Filmmusikprojekt für Grundschulen
05.März|10:00

Schulkonzert mit dem Gewandhausorchester im März 2026

Gewandhaus zu Leipzig
Bitte beachten Sie die besonderen Bestellbedingungen!
06.März|09:00

Peter und der Wolf

Gewandhaus
06.März|10:30

Peter und der Wolf

Gewandhaus
10.März|10:00

Peterchens Mondfahrt

Gewandhaus zu Leipzig
12.März|09:00

Die Welt der Musikinstrumente

Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
13.März|09:00

Von Elfen, Trollen und Schmetterlingen

Grieg-Begegnungsstätte
13.März|11:00

Von Elfen, Trollen und Schmetterlingen

Grieg-Begegnungsstätte
17.März|09:00

Für Elise

Alte Börse
17.März|10:30

Für Elise

Alte Börse
18.März|09:00

Für Elise

Alte Börse
18.März|10:30

Für Elise

Alte Börse
19.März|09:00

Die Welt der Musikinstrumente

Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
23.März|10:00

Zu Besuch bei einer Königin

Gewandhaus
Bitte beachten Sie die besonderen Bestellbedingungen!
23.März|10:00

Brahms, Balkans & Bagels – Schulkonzert für FR/ENG

Ariowitsch-Haus
Das Konzert richtet sich an englischsprachiges Publikum.
24.März|10:00

Brahms, Balkans & Bagels – Schulkonzert für FR/ENG

Ariowitsch-Haus
Das Konzert richtet sich an englischsprachiges Publikum.
25.März|09:00

Tintinnabulis oder Das Rätsel des Glockenrades

NEUER ORT: Musikinstrumentenmuseum im GRASSI
25.März|10:00

Brahms, Balkans & Bagels – Schulkonzert für FR/ENG

Ariowitsch-Haus
Das Konzert richtet sich an englischsprachiges Publikum.
25.März|11:00

Tintinnabulis oder Das Rätsel des Glockenrades

NEUER ORT: Musikinstrumentenmuseum im GRASSI
26.März|09:00

Tintinnabulis oder Das Rätsel des Glockenrades

NEUER ORT: Musikinstrumentenmuseum im GRASSI
26.März|10:00

Brahms, Balkans & Bagels – Schulkonzert für FR/ENG

Ariowitsch-Haus
Das Konzert richtet sich an englischsprachiges Publikum.
26.März|11:00

Tintinnabulis oder Das Rätsel des Glockenrades

NEUER ORT: Musikinstrumentenmuseum im GRASSI
27.März|10:00

Kostenlose Probenbesuche beim Hochschulsinfonieorchester

Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy"
27.März|11:30

Kostenlose Probenbesuche beim Hochschulsinfonieorchester

Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy"
30.März|09:00

Jolli sieht Grün – Lieder rund um Welt und Umwelt

Alte Börse
30.März|10:30

Jolli sieht Grün – Lieder rund um Welt und Umwelt

Alte Börse
April 2026
14.April|09:00

Die chinesische Nachtigall

GRASSI Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig
14.April|11:00

Die chinesische Nachtigall

GRASSI Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig
15.April|09:00

Die chinesische Nachtigall

GRASSI Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig
15.April|09:00

Popmusik zwischen Protest und Profit

HMT Blackbox
15.April|11:00

Die chinesische Nachtigall

GRASSI Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig
15.April|11:00

Popmusik zwischen Protest und Profit

HMT Blackbox
16.April|09:00

Die chinesische Nachtigall

GRASSI Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig
16.April|09:00

Popmusik zwischen Protest und Profit

HMT Blackbox
16.April|11:00

Die chinesische Nachtigall

GRASSI Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig
16.April|11:00

Popmusik zwischen Protest und Profit

HMT Blackbox
20.April|09:00

Jollis wilde Welt der Worte

Alte Börse
20.April|10:30

Jollis wilde Welt der Worte

Alte Börse
21.April|09:00

Jollis wilde Welt der Worte

Alte Börse
21.April|10:30

Jollis wilde Welt der Worte

Alte Börse
23.April|09:00

Thomas, Thomaner, thomanum, Tooor…

NEUER ORT: Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
23.April|11:00

Thomas, Thomaner, thomanum, Tooor…

NEUER ORT: Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
30.April|09:00

Die Welt der Musikinstrumente

Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
Mai 2026
06.Mai|09:00

Erdbeerschmaus und Hexenhaus oder Hänsel und Gretel

Alte Börse
06.Mai|10:30

Erdbeerschmaus und Hexenhaus oder Hänsel und Gretel

Alte Börse
12.Mai|09:00

Spuk im Gewandhaus mit dem MDR-Kinderchor

Gewandhaus zu Leipzig
12.Mai|09:00

Spuk im Gewandhaus mit dem MDR-Kinderchor

Gewandhaus
12.Mai|10:30

Spuk im Gewandhaus mit dem MDR-Kinderchor

Gewandhaus zu Leipzig
12.Mai|10:30

Spuk im Gewandhaus mit dem MDR-Kinderchor

Gewandhaus
Juni 2026
01.Juni|09:00

Dornröschen – Hinter der Dornenhecke

Alte Börse
01.Juni|10:30

Dornröschen – Hinter der Dornenhecke

Alte Börse
02.Juni|09:00

Dornröschen – Hinter der Dornenhecke

Alte Börse
02.Juni|10:30

Dornröschen – Hinter der Dornenhecke

Alte Börse
15.Juni|09:00

Ach, dachte Bach | „Bach für uns!“

Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
15.Juni|11:00

Ach, dachte Bach | „Bach für uns!“

Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
16.Juni|09:00

Bach Meets Breakdance | „Bach für uns!“

Krystallpalast Varieté Leipzig
16.Juni|11:00

Bach Meets Breakdance | „Bach für uns!“

Krystallpalast Varieté Leipzig
19.Juni|09:00

Kokopelli | „Bach für uns!“

Kurt-Masur-Saal
19.Juni|10:30

Kokopelli | „Bach für uns!“

Kurt-Masur-Saal

Anfrage an

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder (*) aus!