Leipziger SChulkonzerte
Neben Veranstaltungen mit ihren Schülerinnen und Schüler und Ensembles ist die Musikschule seit Januar 2000 auch Träger der Leipziger Schulkonzerte. Was mit einem Konzert des Gewandhausorchesters unter dem damaligen Gewandhauskapellmeister Franz Konwitschny am 14. Dezember 1950 begann, entwickelte sich zu einer Tradition, die fest im Musikleben der Stadt Leipzig verankert ist. In jährlich rund 150 Konzerten, zu denen die Schulklassen während der Unterrichtszeit eingeladen werden, beträgt die Besucherzahl durchschnittlich 40.000. Die Programme fußen auf dem sächsischen Lehrplan und sind in ihrem Charakter als Ergänzung zum Musikunterricht angelegt. Gestaltet werden die Konzerte, welche in den traditionellen Konzertsälen der Stadt Leipzig stattfinden, hauptsächlich von professionellen Künstlerinnen und Künstlern, aber auch von Jugendensembles, Studierenden und Musikschülerinnen- und Schülern.
Klicken Sie HIER, um sich unsere Veranstaltungsübersicht der Saison 2023/2024 im PDF-Format anzusehen, zu speichern oder auszudrucken.
Sehr geehrte Damen und Herren,
HIER finden Sie das Bestellformular für die kommenden Schulkonzerte zum Download. Bitte senden Sie es ausgefüllt und mit Stempel und Unterschrift der Schulleitung versehen per Mail (Scan) oder Post an:
Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“, Petersstraße 43, 04109 Leipzig, claudia.marks@musikschule-leipzig.de
Bitte beachten Sie: Ihre Bestellung ist erst dann verbindlich, wenn sie von der Musikschule schriftlich bestätigt wurde.
Ihre schriftlich bestätigten Tickets holen und bezahlen Sie bitte bis drei Tage vor der Veranstaltung in der Musikalienhandlung M. OELSNER, Schillerstraße 5, 04109 Leipzig (Tel.: 9 60 56 56 oder 9 60 52 00). Bitte bezahlen Sie dort mit EC-Karte!
Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler und Begleitpersonen bezahlen den gleichen Preis. Gegen Vorlage eines Schwerbehindertenausweises mit Merkzeichen „B“ erhält man eine kostenlose Karte für eine Begleitperson.
Die Stornierung einer bestätigten Buchung ist nur in Ausnahmefällen möglich. Dazu muss bis 14 Tage vor der Veranstaltung ein begründeter Antrag der Schulleitung bei der Musikschule vorliegen. Karten, die nicht storniert, bzw. nicht abgeholt werden, werden der Schule zu 100% in Rechnung gestellt.

Telefonische Auskunft und Bestellung
Claudia Marks
Telefon: 0341 14142-81