Filmreif

Ort
Gewandhaus
Mendelssohn-Saal
Datum
01.02.2024 um 09:00 Uhr
01.02.2024 um 11:00 Uhr
02.02.2024 um 09:00 Uhr
02.02.2024 um 11:00 Uhr
Eintritt
4,00 €
Klassenstufe
7, 8 und 9
Filmmusik mit dem Leipziger Symphonieorchester
Es gibt kaum jemanden, der keine Filmmusik von John Williams kennt: Seine Melodien sind weltweit in aller Ohren … Aber wer weiß schon, dass John Williams, wie bereits viele Filmmusik-Komponisten vor ihm, dafür eine Kompositionstechnik des 19. Jahrhunderts verwendete? Diese Kompositionstechnik heißt Leitmotiv und damit verbindet der Fan klassischer Musik den Namen eines für seine intensiven Opern ebenfalls weltberühmten Komponisten Richard Wagner. Aber was ist das für ein Komponistentrick, der in Oper und Film gleichermaßen funktioniert? Um das zu veranschaulichen, zerlegt das Leipziger Symphonieorchester z. B. das Thema des MAKUSA aus …. , na, wer weiß es? In seine musikalischen Einzelteile und zeigt, welche Wirkung Instrumente mit ihren spezifischen Klängen erzeugen können und was Schlagwerker an Spezial-Effekten beherrschen …
Im heutigen Konzert erklingen Musiken u.a. aus den Filmen „Fluch der Karibik“, „Drachen zähmen leicht gemacht“ und „Fantastische Tierwesen und wo man sie findet“.
Dauer: ca. 1 Stunde
OS: Mu, LB 2: Kulturell Leben
GY: MU, LB 2: Musik hören und erschließen
GY: MU, LBW 1: Konzerte erleben
GY: DE, LB 1: Sprechen und Zuhören
Informationen zur Barrierefreiheit: 4 Rollstuhlplätze verfügbar.
Mitwirkende
Leipziger Symphonieorchester
Robbert van Steijn, Leitung