Wir begeistern Mit Musik und Tanz

Team
Wir sind ein kompetentes Team. Qualifizierte Mitarbeitende sind das Fundament für die erfolgreiche Arbeit unserer Schule. Fachlicher Austausch und Fortbildungen sichern unser Qualitätsniveau. Die Zufriedenheit unserer Schülerinnen und Schüler und ihrer Eltern liegt uns am Herzen.
Hier finden Sie alle Fachbereichsleiterinnen und Fachbereichsleiter. Die weiteren Lehrkräfte sind unter den jeweiligen Unterrichtsangeboten aufgelistet.
Fachbereich Akkordeon
-
Valeri Funkner
Kontakt
E-Mail:
Fachbereich Blechblasinstrumente
-
Bernd Schwanebeck
Kontakt
E-Mail:
Fachbereich Blockflöte
-
Beate Munkwitz
Kontakt
E-Mail:
Fachbereich Gesang
-
Reglint Bühler-Schorcht
Kontakt
E-Mail:
Fachbereich Holzblasinstrumente
-
Ilka Dinter
Kontakt
E-Mail: -
Almuth Donner
Kontakt
E-Mail:
Fachbereich Klavier
-
Ulrike Zabel-Langhennig
Kontakt
E-Mail:
Fachbereich Musische Elementarfächer
-
Annabell Kuhn
Kontakt
E-Mail: -
Almut Unger-Laukel
Kontakt
E-Mail:
Fachbereich Musiklehre
-
Benjamin Richter
Kontakt
E-Mail:
Fachbereich Popularmusik
-
Kora Rohr
Kontakt
E-Mail:
Fachbereich Streichinstrumente
-
Ulrich Schliephake
Kontakt
E-Mail:
Fachbereich Tanz
-
Beate Gehrisch
Kontakt
E-Mail:
Fachbereich Zupfinstrumente
-
Rostislav Uciteli
Kontakt
E-Mail:
Unterrichtsbüro
-
Kristin Käbisch
Eltern-Kind-Kurse | Klingendes für kleine Knöpfe | Akkordeon | Musiklehre | TanzKontakt
Telefon:E-Mail: -
Doreen König
Elementares Musizieren, Tanzen und Gestalten | Orff-Kids | Streichinstrumente | ZupfinstrumenteteKontakt
Telefon:E-Mail: -
Diana Lillpopp
Blechblasinstrumente | Blockflöte | Popularmusik | Rock School | SchlagzeugKontakt
Telefon:E-Mail: -
Kathleen Pätzold
Ensembleleitung und Dirigieren | Gesang | Holzblasinstrumente | KlavierKontakt
Telefon:E-Mail:
Instrumentenausleihe
-
Markus Bennewitz
Kontakt
Telefon:E-Mail: -
Hartmut Nater
Kontakt
Telefon:E-Mail:
Veranstaltungsorganisation
-
Sibylle Merkel
Kontakt
Telefon:E-Mail: -
Daniel Otto
Kontakt
Telefon:E-Mail: -
Martin Türke
Kontakt
E-Mail:
Leipziger Schulkonzerte
-
Claudia Marks
Kontakt
Telefon:E-Mail:
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
-
Sibylle Merkel
Kontakt
Telefon:E-Mail: -
Daniel Otto
Kontakt
Telefon:E-Mail: -
Martin Türke
Kontakt
E-Mail:
Finanzen
-
Katrin Böhme
Kontakt
Telefon:E-Mail: -
Anja Gerle
Kontakt
Telefon:E-Mail: -
Heidi Hübler
ControllingKontakt
Telefon:E-Mail:
Einkauf
-
Markus Bennewitz
Kontakt
Telefon:E-Mail:
Schulorganisation
-
Thomas Kaufmann
RaumplanungKontakt
Telefon:E-Mail: -
Steffi Priesemann
SekretariatKontakt
Telefon:E-Mail:
Gebäudemanagement
-
Thomas Tirschmann
Kontakt
Telefon:E-Mail:
Personal
-
Anja Linkert
Kontakt
Telefon:E-Mail: -
Cornelia Spindler
Kontakt
Telefon:E-Mail:
-
Evelyn Iwanow-Heyn
Pädagogische Leiterin | Vorsitzende des PersonalratsKontakt
Telefon:E-Mail: -
Cathleen Max
VerwaltungsleiterinKontakt
Telefon:E-Mail: -
Kathrin Regner
Pädagogische LeiterinKontakt
Telefon:E-Mail: -
Matthias Wiedemann
MusikschulleiterKontakt
Telefon:E-Mail:
Unterrichtsorte & Anfahrt
Unsere Musikschule ist neben der Hauptstelle in der Petersstraße 43 mit ihren Unterrichtsangeboten an Zweigstellen und allgemeinbildenden Schulen im gesamten Leipziger Stadtgebiet vertreten.
An den rot markierten Orten finden Sie uns im Stadtgebiet. Nähere Informationen erhalten Sie durch einen Klick auf die Markierung.
Darüber hinaus können Sie sich bei Fragen gern an unsere Kolleginnen aus der Unterrichtsverwaltung wenden.
Unser Leitbild
Unsere Musikschule ist eine öffentliche Einrichtung der Stadt Leipzig und wird durch den Freistaat Sachsen gefördert.
Als größte sächsische Musikschule bieten wir Unterricht in den Bereichen Musik und Tanz an. Alle musisch interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen sind uns herzlich willkommen.
In der Pflege der reichen kulturellen Tradition der Stadt Leipzig sind wir eine moderne Musikschule mit zeitgemäßen Unterrichtsformen. Mit unseren vielfältigen Angeboten leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Stadt.
Die Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Leipziger Kulturlandschaft, die durch die Wahrnehmung überregionaler Aufgaben über die Stadtgrenzen hinaus wirkt.
Unsere Aufgaben
Wir pflegen und fördern musikalische, tänzerische und künstlerisch-kreative Fähigkeiten bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Mit qualifiziertem Unterricht wecken wir die Freude an der Musik und am gemeinsamen Musizieren auf nahezu allen Instrumenten und in allen musikalischen Stilrichtungen.
Wir tragen zur positiven Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen und Schülern bei, fördern ihr sozialintegratives Verhalten und legen den Grundstein für eine lebenslange Beschäftigung mit Musik.
Die musische Breitenausbildung ist ebenso unser Anliegen wie die Begabtenförderung bis zur Berufsvorbereitung. In zahlreichen Veranstaltungen bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern ein Podium, ihr Können öffentlich zu zeigen. Unseren Bildungsauftrag nehmen wir auch in der Durchführung vielfältiger Schulkonzerte für Leipziger Schulen wahr.