Dornröschen – Hinter der Dornenhecke
Ort
                                Alte Börse                                
Naschmarkt 1                            
Datum
                            01.06.2026 um 09:00 Uhr 
01.06.2026 um 10:30 Uhr 
02.06.2026 um 09:00 Uhr 
02.06.2026 um 10:30 Uhr                         
Eintritt
                                4 EUR                            
Klassenstufe
                                Vorschule, Klassen 1 und 2                            
Kinderprogramm von Werner Stiefel nach „Dornröschen“ der Gebrüder Grimm
Es gibt viele schöne Märchen, aber vielleicht ist „Dornröschen“ das schönste von allen?
Ein junges Mädchen wird verzaubert von einer bösen Fee, doch das Unheil wird von der guten Fee gerade noch abgewendet. Ein junger Mann, von Beruf Prinz, hat keine Angst, kämpft sich durch die Dornen zu Dornröschen hindurch und küsst sie wach.
Die Kraft der Liebe ist groß, Ausdauer führt zum Ziel, das Gute siegt und aus den Dornen wachsen rote Rosen.
Mit Text, Musik, Tanz und Spiel ist „Dornröschen“ eine Mischung aus Musical und Tanzstück. Spielerisch beginnt das Geschehen in der Gegenwart, nimmt immer märchenhaftere Züge an, bis wir kaum noch zwischen Märchen und unserer Zeit unterscheiden können.
Werner Stiefel war Solotänzer an der Oper Leipzig. Er hat schon zahlreiche Programme für Kinder erarbeitet, die teilweise auch heute noch innerhalb der Schulkonzerte aufgeführt werden. Wie immer werden die kleinen Zuschauer in die Handlung mit einbezogen.
Dauer: ca. 1 Stunde
Informationen zur Barrierefreiheit: Da der Veranstaltungsort leider nicht barrierefrei ist, sind keine Rollstuhlplätze verfügbar.
VVK ab 15.05.2026 in der Musikalienhandlung M. Oelsner
Mitwirkende
Idee, Inszenierung und Choreografie: Werner Stiefel
Regie und Puppenbau: Berndt Stübner
Komposition: Tilo Augsten
Text: Uwe Maaß
Bühnenbild: Heike Schmidt
Darsteller: Sven-Sebastian Hubel, Christoph Meissner, Alexander Range
Klavier: Tilo Augsten