Der Big-Band-Sound im Wandel der Zeit


Gewandhaus
Mendelssohn-Saal


21.03.2023 um 09:00 Uhr
21.03.2023 um 11:00 Uhr
22.03.2023 um 09:00 Uhr
22.03.2023 um 11:00 Uhr


4,00 €


9, 10, 11 und 12

Von New Orleans in die Tanzlokale und über die Konzerthäuser auf die Pop-Bühnen

Die Spielvereinigung Sued zeigt die Entwicklung des Klangkörpers Big Band als dem „Orchester“ der Jazzmusik. Kraftvoll und lässig zugleich erklingen die verschiedenen Stilistiken des Big-Band-Jazz von den Anfängen in New Orleans bis heute. Ob Blues-basiert wie bei Count Basie, mit Duke Ellingtons „Far East Suite“ konzertant, im Stil von Gil Evans, beim Free Jazz oder mit zeitgenössischen Kompositionen –die Spielvereinigung Sued reißt das Publikum in jedem Sound aus dem Sitz!

Und zeigt dabei ganz nebenbei, wie Big-Band-Sound funktioniert: Rhythmusgruppe, Posaunen-, Trompeten- und Saxofonsatz haben ihren Auftritt, musikalische Merkmale des Jazz wie Spielweise und Phrasierung des „Swing“ (Off-Beat-Betonung) und dramaturgische Effekte (Big-Band-Tutti, improvisierte Soli etc.) werden anschaulich erklärt.

Gemeinsam mit ihrem Sänger/ihrer Sängerin lädt die Spielvereinigung Sued  zu einem abwechslungsreichen Konzert ein, das durch Energie, Virtuosität und musikalischen Humor besticht.

Dauer: ca. 70 Minuten

Kartenvorverkauf ab 07.03.2023 in der Musikalienhandlung M. OELSNER

 

OS: Mu, LB 2: Kulturell Leben

GY: MU, LBW 1: Konzerte erleben

 

Bitte informieren Sie sich vor der Veranstaltung über eventuell geltende Hygieneregeln.

Mitwirkende

Spielvereinigung Sued

Maike Lindemann, Gesang

Friederike Barthel, Judith Kellner, Simon Bodensiek, Damian Dalla Torre, Johannes Moritz, Saxofone, Klarinetten

Jannicke Hagen, Konrad Schreiter, Patrick Schanze, Vincent Hahn, Trompete

Anfrage an

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder (*) aus!