Workshop-Review: Extreme des Gesanges – Rough Vocal Technique mit Toni Linke
Am 25. Oktober fand im Rahmen der con spirito-Fortbildungsreihe der Workshop „Extreme des Gesanges – Rough Vocal Technique“ statt. Kora Rohr, unsere Fachbereichsleiterin Popularmusik, war mit dem Workshop sehr zufrieden. Der Kurs erwies sich als echter Geheimtipp für alle, die ihre stimmlichen Ausdrucksmöglichkeiten im Bereich Rock, Hardrock, Metal, Grunge… erweitern möchten. Toni Linke führte mit beeindruckender Fachkenntnis und ansteckender Begeisterung durch das Thema der angewandten Vokaltechnik und zeigte, wie vielseitig und kontrolliert sogenannte Rough Vocals eingesetzt werden können – ohne die Stimme zu schädigen.
Inhaltlich überzeugte der Workshop durch eine gelungene Verbindung von wissenschaftlichen Erkenntnissen, praktischer Stimmanalyse und individueller Arbeit an der Stimme. Inspiriert von Künstlern wie Chris Cornell, Janis Joplin, Jeff Buckley, Courtney Swain oder Randy Blythe sowie von Gesangstechniken wie Estill Voice Training (Jo Estill), Complete Vocal Technique (CVT) und Elementen des Kehl- und Obertongesangs, entwickelte Toni Linke ein praxisnahes Konzept, das sowohl Einsteigerinnen als auch erfahrenen Sängerinnen wertvolle Impulse bietet.
Besonders beeindruckend war, wie Toni in nur 20 Minuten für jeden Teilnehmenden einen individuellen Zugang zu den rough vocals fand und konkrete Wege aufzeigte, um diese Techniken sicher und stilgerecht in den eigenen Gesang zu integrieren. Ergänzt durch fundierte Hintergrundinformationen und humorvolle Praxisbeispiele blieb der Workshop gleichermaßen inspirierend, lehrreich und motivierend.
Fazit: Ein innovativer Workshop, der Theorie und Praxis perfekt vereint und Einblicke in die Extreme des Gesanges ermöglicht. Für alle, die sich jenseits klassischer Gesangstechniken weiterentwickeln wollen, ist Toni Linkes Ansatz ein echter Geheimtipp.
Fotos (2)

