Angebote für 4- bis 6-jährige

Hier liegt wahrlich Musik in der Luft.

Musik-, Tanz- und Kunstpädagoginnen und -pädagogen prägen diese bewährten Unterrichtskonzepte.

Klangspiel (Musikalische früherziehung)

Gemeinsam singen und tanzen, Musik hören, mit dem Orff-Instrumentarium musizieren, die Geheimnisse der Instrumentenkunde und der Musiklehre ergründen – dies alles weckt Freude an der Musik, fördert die ganzheitliche musikalische Entwicklung und macht Mut, selbst zu musizieren.

  • Unterrichtsdauer: 2 Schuljahre
  • Unterrichtsbeginn: jeweils zum Schulhalbjahr
  • Orte: Hauptstelle – Petersstraße 43 | Zweigstelle Georg-Schumann-Straße 124 | Schulcampus Stadtteilhaus Ihmelsstraße – Wurzner Straße 70 | Leipziger Kindertagesstätten
  • Termine: täglich vormittags & nachmittags

Tanzspiel (Tänzerische Früherziehung)

Unsere tänzerische Erkundungsreise motiviert die Kinder, ihre Bewegungslust und sich selbst zu erleben sowie ihren Körper wahrzunehmen. Tanzend erfahren sie sowohl ihre Individualität als auch den respektvollen Umgang in der Gruppe. Das Bewegungskonzept, das von eigener Gestaltung bis hin zur Einstudierung elementarer Bewegungsaufgaben reicht, wird durch die musikalische Komponente des Unterrichts unterstützt und fördert das sinnliche Lernen.

  • Unterrichtsdauer: 2 Schuljahre
  • Unterrichtsbeginn: nach den Sommerferien
  • Orte: Schule Thonberg, Curiestr. 3 | Leipziger Kindertagesstätten
  • Termine: täglich vormittags & nachmittags

Farben und Töne (Elementares Gestalten)

Farbtöne und Klangfarben – in diesem Unterrichtsangebot geht es um die Verbindung von Malen und Musik. Lieder und Bewegung machen die Kinder spielerisch mit Rhythmik und elementarem Instrumentalspiel vertraut. Die Eindrücke der Musik – wie Rhythmus, Klangfarbe und Bewegungsfreude – werden anschließend im Atelier mit Farben und Formen künstlerisch gestaltet.

  • Unterrichtsdauer: 2 Schuljahre
  • Unterrichtsbeginn: nach den Sommerferien
  • Ort: Heinrich-Budde-Haus, Lützowstraße 19
  • Termine: mittwochnachmittags

kleine Nachtigallen (Elementare Stimmbildung)

Singen macht Spaß, besonders in Gemeinschaft. Im Kurs „Kleine Nachtigallen“ erkunden wir, was wir alles mit unserer Stimme anfangen können: schnalzen, Geräusche nachahmen und singen. In einer kleinen Gruppe lernen und musizieren wir Volks- und Kinderlieder, aber auch Reime und Kanons.

  • Unterrichtsdauer: 2 Schuljahre
  • Unterrichtsbeginn: nach den Sommerferien
  • Ort: Hauptstelle Petersstraße 43
  • Termine: montagnachmittags

Anfrage an

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder (*) aus!