Akkordeonkonzert mit Markéta Laštovičková

Ort
Musikschule Leipzig "Johann-Sebastian-Bach"
Petersstraße 43, Kurt-Masur-Saal
Datum
15.11.2024 um 18:00 Uhr
Eintritt
frei
Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule und die Komponistin selbst.
Die tschechische Akkordeonistin Markéta Laštovičková wurde 1995 in Havlíčkův Brod geboren und begann im Alter von 5 Jahren bei ihrer Mutter Ivana Laštovičková Akkordeon zu lernen. Sie studierte am Prager Konservatorium bei Professor Ladislav Horák (2011-2017), an der Dänischen Nationalen Musikakademie in Odense bei Professor Jytte von Rüden (2017-2022) und seit 2022 studiert sie ein Doktorandenprogramm an der Akademie der darstellenden Künste in Bratislava bei Professor Boris Lenko.
Markéta ist Preisträgerin vieler nationaler und internationaler Wettbewerbe (Tschechien, Kroatien, Slowakei, Italien, Russland, Portugal, Deutschland, Serbien).
Ihr größter Erfolg ist das Solokonzert beim Internationalen Festival Prager Frühling (das erste Akkordeonkonzert in der Geschichte dieses berühmten Festivals).
Als Solistin trat sie in vielen Ländern der Welt auf, arbeitete mit verschiedenen Kammer- und Symphonieorchestern zusammen.
Markéta wird häufig als Mitglied der Jury zu verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben eingeladen. Sie ist Lehrerin an der Musikschule in Havlíčkův Brod (Tschechien) und arbeitet als Hilfslehrerin an der Akademie der musischen Künste in Bratislava.
Sie veröffentlichte 4 Bücher „Simply Happy“ mit ihren Kompositionen für Akkordeon. Ihre Werke werden in vielen europäischen Ländern gespielt.