Alle Menschen werden Brüder – Klänge der Hoffnung

Ort
Gewandhaus
Mendelssohn-Saal
Datum
20.11.2023 um 12:00 Uhr
20.11.2023 um 10:00 Uhr
Eintritt
3,00 €
Klassenstufe
3, 4, 5 und 6
„Klänge der Hoffnung“ ist ein Projekt der Stiftung Friedliche Revolution Leipzig. Es verbindet Musikerinnen und Musiker mit und ohne Fluchtbiographie und fördert gemeinsames Musizieren, um musikalische Vielfalt zu zeigen und Begegnungen zu ermöglichen. Deshalb besteht die Möglichkeit, dass vor dem Konzert Musikerinnen und Musiker des Ensembles interessierte Klassen im Unterricht besuchen, mit ihnen gemeinsam musizieren und so einen musikalischen Beitrag für das Konzert vorbereiten.
Dauer: ca. 1 Stunde.
GS: MU, LB 4: Musik wahrnehmen, verstehen und deuten
GS: SU, LB 1: Zusammen leben und lernen
GS: ETH LB 2: Miteinander
OS: MU, LB 2: Kulturell Leben
OS: MU, LBW 1: Musiktraditionen eines Landes oder einer Kultur
OS: DE, LB 3: Über mich und andere: Kinder hier und anderswo
GY: MU, LBW 4: Musikkulturen der Welt
GY: DE, LBW1: Blogbeitrag
GY: DE, LBW 2: Schülerzeitung
GY: RE/e, LB 3: Der Mensch und sein Handeln
GY: RE/k, LB 1: Leben und Handeln in der Zeit
Informationen zur Barrierefreiheit: 4 Rollstuhlplätze verfügbar.
Mitwirkende
Ensemble „Klänge der Hoffnung“
Karolina Trybala (Polen), Gesang
Ali Pirabi (Iran), Santur & Karamche
Basel Alkatrib (Syrien), Oud