Popmusik zwischen Protest und Profit

Ort
HMT Blackbox
Dittrichring 21
Datum
15.04.2026 um 09:00 Uhr
15.04.2026 um 11:00 Uhr
16.04.2026 um 09:00 Uhr
16.04.2026 um 11:00 Uhr
Eintritt
frei
Popmusik zwischen Protest und Profit
Popmusik ist und war stets Teil von politischen Bewegungen. Die Artikulation politischer Botschaften, die Emotionalität der Protestbekundung, die kollektive Identitätsbildung – all das sind Aspekte des Widerstands, die durch Popmusik transportiert und initiert wurden.
Ist Popmusik heute immer noch Teil dieser Subkultur?
In den Konzerten wird die musikalische und ästhetische Entwicklung von Popmusik erklärt.
Dauer ca. 60 Minuten
Lehrplanbezüge:
OS: Mu, LB 2: Kulturell Leben
GY: MU, LBW 1: Konzerte erleben
Mitwirkende
Studierende der Hochschule für Musik und Theater Leipzig „Felix Mendelssohn Bartholdy“