Als Auswahlensemble unserer Musikschule blickt das Jugendsinfonieorchester (JSO) auf eine fast 40-jährige Geschichte zurück. Mit über 80 Mitgliedern im Alter zwischen 14 und 20 Jahren vermag es fast alle sinfonischen Epochen abzudecken.

Solokonzerte, Musiktheater und Chorsinfonik in Kooperation mit anderen Spitzenjugendensembles ergänzen das Spektrum. Das Orchester kann nicht nur auf die Besten aus rund 8 000 Schülerinnen und Schülern zugreifen, sondern auch auf erfahrene Lehrkräfte und Musikerinnen und Musikern von Patenorchestern, die es zu Höchstleistungen motivieren.

Zu den regelmäßigen Konzertorten des Orchesters gehören das Gewandhaus zu Leipzig, die Thomaskirche und das Kunstkraftwerk Leipzig. Höhepunkt der regen Orchestertätigkeit sind die jährlichen Konzertreisen. Sie führten die jungen Musikerinnen und Musiker bereits nach Japan, Israel, Griechenland, Italien, Slowenien und Ungarn. Hervorzuheben sind darüber hinaus die musikalischen Partnerschaften zur Pennsbury Highschool im US amerikanischen Bundesstaat Pennsylvania und zum Young Orchestra der Yared School of Music in Addis Abeba, Äthiopien, die durch gemeinsame Projekte gepflegt werden.

Das Jugendsinfonieorchester Leipzig ist mehrfacher Bundespreisträger des Deutschen Orchesterwettbewerbs (DOW). Zuletzt erhielt es das Prädikat „Mit hervorragendem Erfolg teilgenommen“ bei der digitalen Ausgabe des Wettbewerbs 2021, sowie einen Sonderpreis für beste Interpretation eines zeitgenössischen Werkes (Enjott Schneider: Raptus – die Freiheit des Beethoven).

Management

Daniel Otto

Telefon: 0341 14142-40

Informationen über das Orchester

  • Anzahl und Alter der Mitglieder: ca. 80 Mitglieder im Alter zwischen 14 und 20 Jahren
  • Repertoire: Sinfonien, Chor-Sinfonik, zeitgenössische Musik, Filmmusik sowie Popularmusik-Arrangements
  • Regelmäßige Auftritte: Konzerte im Gewandhaus zu Leipzig, Thomaskirche, Peterskirche und Kunstkraftwerk Leipzig, jährliche Konzertreisen durch ganz Europa (z. B. Griechenland, Italien, Spanien, Bulgarien und die Niederlande) und weltweit (z. B. USA, Kanada, Japan, Äthiopien)
  • Probenzeit und -ort: Musikschule, Kurt-Masur-Saal | dienstags, 17-20 Uhr
  • Voraussetzungen: langjährige Erfahrung am Instrument und im Ensemblespiel
  • Aktuell gesucht werden: Geigen, Bratschen, 1 Horn, 1 Posaune
Musiker:innen des Jugendsinfonieorchesters, die Violine spielen

Der Förderverein

Im November 2003 haben sich ehemalige und aktive Mitglieder, Lehrer, Eltern und Freunde des Orchesters zusammengefunden und einen Förderverein für das Jugensinfonieorchester der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach" gegründet.

Mehr

Video-Impressionen

Das Orchester präsentiert Konzertmitschnitte und Videoproduktionen auf seinem Youtube-Kanal. Eine kleine Auswahl gibt es hier:

Hans Zimmer, Klaus Badelt – Fluch der Karibik

Sergej Prokofjew – Peter und der Wolf

John Powell – Drachenzähmen leicht gemacht

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Anfrage an

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder (*) aus!